Hips don't lie

Dieses Mal heißt unser Stundenmotto "Hips don't lie". Die Hüften werden im Yoga als Tore zur Freiheit bezeichnet, durch die negative Emotionen hinaus gelangen können. Anatomisch gesehen verbindet das Becken die obere und die untere Körperhälfte miteinander und ist somit maßgeblich für die optimale Ausrichtung des gesamten Körpers und kann Ausgangspunkt für vielerlei Beschwerden sein. 

Das Sakralchakra (Svadhisthana Chakra) steht für das Unbewusste, die Intuition, Instinkt und Gefühle. Vom Unterbewusstsein wird es regiert und ist der Sitz von Intimität, Selbstakzeptanz und persönlichen Beziehungen.